hi,
wegwerfen wäre geld beim fenster rauswerfen.
soviel ich bis jetzt weiss, muss man bei der jeweiligen sezung der fusebits einfach dafür sorgen, dass die eingestellten zustände auch wirklich vorherrschen.
also extern 16mhz einstellen, dann sollten auch diese verfügbar sein, sonst funktioniert das ding nicht.

das muss nicht zur zeit des programmieren sein, man kann ja in der einen schaltung proggen, den AVR rausnehmen und in eine andere reinstecken, fertig.

du solltest dich vielleicht mal einlesen ins fusebits setzen und vor allem darauf achten, dass die gesetzten bits ohne häkchen sind bei ponyprog.

mfg knacki