Hallo Leute,

ich hab mal ne kleine Frage. Ich will meinen Roboter mit Schrittmotoren fahren lassen und eine Schaltung mit dem L298 aufbauen. Ich will aber keinen L297 davor schalten, der das mit der Stromreglung uebernehmen koennte. Um trotzdem den Motorstrom zu regeln, hab ich mir ueberlegt, die "Current Sensing"-Widerstaende durch einfache Stromquellen zu ersetzen. Waere das moeglich? Ich wollts nur noch nicht ausprobieren, weil ich Angst hab, dass der Schaltkreis kaputt geht.