Normalerweise braucht man keine weiteren Komponenten um einen Servo über einen µC anzusteuern.trotzdem die frage, gibt es irgendeine möglichkeit einen modellbauservo sagen wir ein ES - 030 von conrad direkt und nur !!! nur mit der c controll anzusteuern ohne andere bauteile herzaubern zu müssen ?!
oder gibt es vielleicht andere Servos mit denen das ginge =)
Leider nicht ganz. Wie schnell der Servo maximal ist, hängt vom Servo ab. Aber das Signal um den Servo anzusteuern muss schon die richtige Frequenz haben und die sollte bei fast allen Servos gleich sein, da man sonst ja für jeden Servo eine anderen RC-Empfänger bräuchte, wenn man ihn wie vorgesehen im Modellbau einsetzt.geschwindigkeit ist dabei nebensächlich...
Wenn der Controler schnell genug ist das Steuersignal für den Servo zu generieren, kannst du ihn auch mit maximaler Geschwindigkeit bewegen.
Das Problem ist nur, dass die C-Control nicht so besonders schnell ist. Soweit ich weiss, muss man da schon etwas tricksen um das Steuersignal für einen Servo zu erzeugen.
Wie man das mit der C-Control am besten macht weiss ich auch nicht, aber Infos dazu gibt's hier auf jeden Fall.
Wenn du die Suchfunktion benutzt musst du auch nicht das ganze Forum durchlesen um die zu finden![]()
Lesezeichen