Hallo Jagdfalke,
entschuldige, dass ich nicht "richtigen und lauffähigen" Code geschrieben habe und mich jetzt erst äußere (z.Zt. sehr viel zu tun - wenig Zeit für Privates) . Natürlich ist mit "A" 65 gemeint - war so einfacher zu verstehen. Das in der Klammer bei "enable int0" ist nur Kommentar, wie PicNic schon richtig angemerkt hat - genau wie "schicke weiter zum Gerät B". Es sollte nur klar machen, dass ich den Interrupt bevorzuge anstatt "ischarwaiting" und die Struktur beschreiben.
Danke PicNic für die Beantwotung des Beitrages von Jagdfalke!
=D>
Grüße,
Lesezeichen