nachtrag:

Paßgang:


Beim Paßgang werden jeweils die Beine derselben Körperseite im Gleichschritt bewegt. Typisches Beispiel sind die Kamele, die jeweils einseite Belastung ist für den schaukligen Gang dieser Tiere verantwortlich.

Wechselgang:


Die meisten Huftiere laufen im Wechselgang. Dabei werden jeweils das linke Vorderbein und rechte Hinterbein, bzw. das rechte Vorderbein und das linke Hinterbein im Gleichschritt bewegt. Die Bewegungen werden so etwas ausgeglichener als bei Tieren, die sich im Paßgang fortbewegen.
mfg knacki