-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hast dir schon mal meine Projektvorstellung durchgelesen?
 
 Also ich hab da ne Lasermotorsteuerung, die ist ganz einfach mit 2-4 Transistoren,n paar Widerständen und Kondensatoren aufgebaut, dadurch lässt sich durch z.B. n Drehpoti die Richtung, Postion und Geschwindigkeit einstellen 
 Daher hab ich mir Leistungstransistoren direkt an die Schienen der Beine angebracht, werden gleichzeitig durch das Alu gekühlt.
 
 Wie sieht deine H-Brücke aus?
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							2 Relais die den MOtor zwischen MAsse und Vcc schalten
 
 dadurch läßt er sich Vorwärts, Rückwärts betreiben und sperren
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							für ne SPinne wär aber noch ein cooles Feature wenn sie sich absenken kann, also MOtor im Leerlauf
 
 da bäuchte man dann wohl 4 Relais
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							sollt auch mit Transistoren gehen, mit Relais haben wirs es fürs Maturaprojekt gemacht
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Meine Spinne wird , nach meinen Vorstellungen wenn alles hinhaut, sozusagen "schweben".
 
 Die Stellung bzw. Postion soll man über 2 Potis abfragen und gleichzeitig steuern können Weisst wie ich mein? Weisst wie ich mein?
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							in die Axen Potis geben
 dann brauchst ja nen ADC, und ned wenige wennst das bei allen Beinen machst
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Pro Gelenk brauche ich auf jeden Fall 1 Poti  
 
 Was ist n ADC?
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Analog Digital Converter, und einen Controller mit massig Ports wirst brauchen.
						 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Auha, und wenn ich Digipotis nutze?
 Das wichtigste ist erstmal, dass die Spinne stehend durchhält und sich jedes Segment bewegen lässt, das ist mein Ziel  
 
 
 
 
 
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
 
					
						
							Das kannst ja mit Timing lösen
 Du gibst den Motor in den Leerlauf und die SPinne setzt sich ab
 dann läßt du sage ich mal 4sek im Programm alle Motoren auf Vorwärts laufen und sie hebt sich.
 Ab dann arbeitest du nurnoch mit Vor und Rückwärtsbetrieb und steuerst die Motoren Zeitgesteuert, dann weist du immer in welcher Position sich ein Bein befindet
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen