Hi,
now we come to something komplete different *g*
Ich mag gern Rätsel bei denen es um alltägliche Dinge geht, bei denen scheinbar alles völlig klar ist, die dann bei näherer Betrachtung aber doch nicht so klar sind.
Hier mal ein kleines "Rätsel" aus dem Bereich Erdkunde:

Ebbe und Flut
Bekannterweise entstehen Ebbe und Flut durch die Gravitation des Mondes.
Da die Erde sich unter der vom Mond erzeugten Welle durchdreht, sollte man erwarten, daß die Dauer eines Ebbe/Flut-Zyklus genau der Rotationzeit der Erde, also 24 Stunden, entspricht.
Tatsächlich gibt es aber alle 12 Stunden Ebbe und Flut.

Warum?

Grüße
Marvin