Es gibt für Oszilloskope Demodulator Tastköpfe, die das HF Signal schon im Tastkopf demodulieren. Sie haben im wesentlichen eine Diode und können damit amplitudenmodulierte Signale demodulieren.
Ein verhältnismäßig günstiger Typ bis 950MHz wird glaube ich auch bei Conrad angeboten. Der wird wohl für 2,4GHz nicht sehr gut passen.

Man kann sich die Schaltung für einen solchen Tastkopf mit einer ausreichend schnellen Diode auch selbst bauen, man sollte sich aber klar sein, dass man mit einer passiven Diode nur Signale ab der Schwellspannung (bei etwas Vorstrom auch mit etwas weniger Amplitude) detektieren kann.
Manfred

TASTKOPF-DEMODULATOR DE112
Artikel-Nr.: 107190 - U4
Typ DE 112
Besonderheit HF-Demodulator
Bandbreite (MHz) 0,1..950 (±3dB)
Eing.-Kapazität (pF) ca.5
Max.Eingangsspg.(Vp) 50 AC/200 DC
Typbezeichnung Hameg HZ 38
Ansprechspg. (mV) 250
Preis ab 41,36 EUR