Zitat Zitat von Michael
Die Kondensatoren werden zur Erzeugung von einer Ansteuerspannung für die oberen Mosfets der Brückenzweige benötigt, wenn die PWM-Frequenz der Steuerspannung 1kHz übersteigt.
Ich würde sie einbauen.
Alles klar, wird gemacht.

Zitat Zitat von MIchael
das stützt und glättet die Versorgung, wichtig für EMV und den Rest der Schaltung.
Sorry, was ist "EMV" ?
*nixahnunghab*
Kann das die Ursache für mein Spannungsproblem sein ?

Zitat Zitat von Michael
Der Strom fließt durch die internen Clamp Dioden, grob gesagt ein Kurzschluß. Bei über 3 Ampere gehen sie kaputt. Wahrscheinlich auch der Rest des LMD.
Ok, gut zu wissen.

Vielen Danke für die Hilfe.
Du hast nicht vielleicht auch noch eine Idee woran das Problem mit den
Spannungsunterschieden liegen könnte ?
Oder anders gesagt :
Wenn PWM konstant 1 ist, und ich 30V auf die Inputs lege,
müssen die dann rauskommen, oder muss ich grundsätzlich was um die Brücke
drumrumschalten ?

Gruß

-- -- muckelzwerg