ich denk mal es ist ein sinus gefordert... das könnte man zb mit ner tabelle lösen und per geglättetem pwm oder R2R ausgeben...Weis einer von euch ob ein AVR 50hz schaft zu erzeugen
heir ein beispiel dazu in asm:
http://www.avr-asm-tutorial.net/avr_de/avr_dac.html
damit lässt sich schon ein schöner sinus hinbekommen:
Bild hier
Lesezeichen