OK, 10A Last kann man mit einem Buz11 gut schalten.
Die Höhe der Gatespannung bestimmt den Durchlaßwiderstand eines Mosfets in Abhängigkeit vom Strom.
Der BUZ11 benötigt für 10A eine Gatespannung von min. 9V, um richtig niederohmig zu sein; 12V sind besser. Dann hat er ca. 40mOhm Widerstand und somit ca. 4W Verluste. Ein Kühlkörper ist also notwendig.
Mit einem Open-Collektor-Gatter und 560 Ohm - Pullup-Widerstände sollte eine PWM-Frequenz von 250Hz ordentlichen Betrieb ermöglichen.
Für geschaltete Induktivitäten ist eine Freilaufdiode von Drain nach +12V notwendig. Die BYV29 ist hier zu empfehen.

Die Kondensator-Widerstand-Schutzschaltung, also RC(D)- Schutzbeschaltung ist abhängig von vielen Parametern, vom Aufbau der Schaltung, der Leitungslängen, der Lastinduktivität, die du abschaltest usw. Sie hat die Funktion, den parasitären Ausgangsschwingkreis zu bedämpfen.
eine Dimensionierung dafür kann man schlecht vorhersagen.
Ich würde als Startwert 10nF/100ohm nehmen

Switsdchercad läuft bei mir noch nicht wieder, da ich größere Betriebssystem-Probleme habe. Ich werd was nachreichen.

Gruß Stupsi