Hallo Johannes,

wie freiheitspirat schon schreibt sind die Boards eigentlich unkritisch. Für Extremanwendungen und Vorsichtige gibt es einen DC/DC Wandler der mit 6-24 Volt Eingang als Mini-ITX Netzteil mit 90 Watt alle ATX Spannungen stabil bereitstellt.

Angabe des Herstellers:
Das M1-ATX ist ein intelligentes KFZ ATX Netzteil. Entworfen, um Leistung bereitzustellen und um den EIN/AUS Schalter eines Mainboards zu kontrollieren (zündungsabhängig), ist das M1-ATX ein Breiteingangsbereichs-(6-24V) ATX Netzteil, welches auch Motorstarts übersteht (bis 5.7V) und auch resistent gegen Überspannung ist.
Zu finden bei: http://www.cartft.com/catalog/il/459


@freiheitspirat:
- Besonder bei Verwendung von Schrittmotoren ist eine höhere Motorspannung förderlich für die Motorkraft.
Ich habe in einem anderen Thread https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...547&highlight= versucht festzustellen, wie sich dies auf die Gesamtleistungsaufnahme / Akkulaufzeit auswirkt. Leider mit geringem Erfolg. Kannst du dazu evtl was sagen ? Natürlich auch gerne jeder andere ! Ich wäre echt froh wenn ich dazu etwas praxisnahen Input bekäme.

Andreas