-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
waste, so weit bin ich noch gar nicht. Erstmal wollte ich alle Berechnungen, etc. abschließen und erst dann die Schaltung entwerfen und ätzen (wie ich es so anschaue, werd ich nicht umhin kommen). Aber es ist gut zu wissen, dass es auch funktionieren sollte, wenn ich das nicht ganz 100% hinkriege mit den Induktivitäten (schon deswegen nicht, weil ich kein Messgerät habe und mich nur an die Farbkodes halten kann).
Also, ich frag mal rum, vielleicht krieg ich ja von irgendwo einen Osciloscope, dann kann ich zumindest die Spulen ausmessen...
recyle, naja, jetzt, wo du's sagst, sagt mir Impedanz schon was ^_^, nur konnte ich das ganze in keinen logischen Zusammenhang bringen. So ist es schon verständlicher und ich werd mich mal wieder ans Rechnen machen...
Ach, ja, es kommen 100nHs raus, nur auf der HP von Maxim haben die die Klammern vergessen und dann wundere ich mich, wieso was gaanz verrücktes rauskommt...
Danke an euch Beide und ich meld mich, wenn noch Fragen auftauchen ^^
MfG
Mobius
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen