Moin!

Der Stromverbrauch eines Servos hängt sehr stark davon ab, wie stark es arbeiten muß, um seine Sollposition zu erreichen. Wenn also zum Beispiel ein Roboterbein dranhängt, zieht ein Standardservo locker mal 1A.
Wenn die Versorgungsspannung einbricht, weil zum Beispiel die Batterie das nicht abkann, irritiert die falsche Spannung auch die Elektronik des Servos und die Stellung wird falsch ausgeregelt. Das hab ich getestet, indem ich drei Servos an die gleiche Versorgung gehängt habe, alle in Mittelstellung gesteuert hab und dann eines der Servos per Hand belastet (Also eine Kraft auf den Hebelarm gegeben) hab. Die beiden anderen Servos haben sich dabei sehr deutlich bewegt (etwa 20°), obwohl ihr PWM-Signal unverändert war.

Nils