LEUTE DURCHBRUCH
Ja nachdem ich das weggelgegt habe und mich mit Version 2 Beschaeftige habe ich die Groessten Probleme der Version 1 geloest alles ist soo einfach.
Der Laser wir in exakt 90 Grad zu Schiesrichtung aufgebaut. Er schiest durch eine Glasplatte ( zb. Objekttraeger vom Microskop) der sich in einen 45 grad Winkel vor dem Laser befindet. Dadurch werden 4 Prozent der Lichets umgelengt und treffen auf meine Kugel. Diese ( wenn richtig Justiert) schiest dann das Lich wieder in einen 180 Grad Winkel zurueck und auf die Glasplatte, doch diesmal wird das einfach durchgelassen und trifft hinten auf den Senor.
Damit ist es gelungen. Wir haben den Durchbruch, es gibt keine Fallen mehr. Was jetzt kommt ist eine Mathematische Berechnung und vola alles wird gut.
Euer Student
Lesezeichen