-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
@TJ Hooker:
es ist ziemlich unerheblich was der eine oder andere macht. wenn hier um hilfe gebeten wird versuchen wir zu helfen und tips zu geben.
wenn es mit deinem tintenstrahldrucher nicht geht und mit meinem schon, warum sollte ich dann nicht darauf hinweisen welchen ich verwende, damit es geht?
die üblichen fotolacke sind sicher nicht allzuweit verschieden, da ich mit meinen neonröhren bisher alles material problemlos belichten konnte. das spektrum eines halogenstrahlers ist nunmal sehr richtung infrarot verschoben und macht reichlich wärme und nur wenig aktives uv licht.
zu dem glas will ich mal gar nichts sagen, das ist nämlich vom infrarot bereich her offen wie ein scheunentor und erst ab ca 360-380 nm dämpft es.
das motto sollte sein informationen und erfahrungen anzubieten was der fragende dann übernimmt oder nicht bleibt ihm doch selbst überlassen.
wenn dabei die einen oder anderen erfahrungen oder infos nicht übereinstimmen, sind sie dann nicht diskussionswürdig?
nichts für ungut
stageliner
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen