ach hab noch vergessen da fehlt auch ein Return nach deiner Zeahler routine und vor deiner timer routine.
ja denke schon, dass der Code die aufgabe erfüllt. Nuja du must die Drehzahl ja nicht unbedingt in der Timer Routine ausgeben, die Variabel "Drehzahl" ist ja immer und überall verfügbar.Du kannst ja in deine Do..Loop "massenhaft" code reintun(der prozessor scheint mir etwas zu schade um nur jede sekunde was auszuspucken) und dann irgendwann, bevor die do wieder loop, nen Print "Drehzahl ist : " ; Drehzal ; " 1/min".
Das mit dem simulator ist so ne sache, ich weis nicht wie es bei den andern bzw bei dir ist, aber bei mir läuft der nicht REAL Time, d.h. der tickert mit nem halbe Herzherum. Ist eine sehr feine sache zu überprüfen und zu messen wie lange dauert mein program von zeile a nach b, aber fürn rest -> reinbrennen und testen. Wenn deine schaltung oder aufbau noch nicht komplett ist kans du ja einen taster als Interrupt geber benutzen
(naja
) und die zeitspanne in der er mist raufschrauben.
mfg
Lesezeichen