-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ich hoffe euch ist allen klar, das bei den utopischen Werten (150W auf einige zich kHz, oder Luftspulen mit mehreren MHz) sich die meisten Funkamateure freuen werden einen Roboterbauer in der Nachbarschaft zu haben.
spätestens wenn ein Ü-Wagen vor der Tür steht wirds teuer....
Ich denke, dass induktives Laden nur wirklich problemlos bei Sachen geht wie Zahnbürsten (fast 24 Stunden laden, 3 mal 3 Minten benutzen über den Tag verteilt).
Ich würd erstmal experimente machen, was man für ne Kopplung mit bestimmten Spulen Anordnungen bekommen kann. Vielleicht so im "ungefährlichen" Bereich von 1 bis "ein paar" kHz.
Signal an einer Spule rein, und an der 2. Spule messen wie viel ankommt.
Würde mich aber wundern, wenn da viel rauskommt...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen