@BlackBox
Ja, da hast du recht. Es muss aber doch möglich sein.Schau mal bei dem Link unter Verfügbarkeit. Bis jetzt gibt es noch kein Handy, was diese "neue" Technologie unterstützt. Die Aussagen zur Technik sind auch mehr als bescheiden. Die gleichen Ladezeiten wie mit Steckernetzteil halte ich auf jeden Fall für undurchführbar.
So was muss sich doch leicht bauen lassen für erste versuche. Kennst du da vielleicht ein paar Links zu dem Thema?Du brauchst ein Pad mit einer integrierten Luftspule + Luftspule im Empfänger.
Bei RFID werden doch ganz geringe Energie Mengen übertragen also viel weniger als man für ein Handy Akku braucht. Außerdem werden damit auch noch andere Geräte geladen.
Mit der Kopplung werde ich bestimmt noch Probleme kriegen. Das stimmt.
Hast du mal paar Links zu so einem Thema?
@Vitis
Ich finde das 5 mm ziemlich wenig sind. Dafür müsste mein Roboter exakt in die Ladestation fahren und das ist leider nicht möglich. Hm... wenn es noch mit mehreren cm klappt dann würde es gut aussehen. Werde es wohl nachrechnen müssen.
Aber falls einer von euch Links zu dem Thema hat würde es mich freuen wenn er es mir mitteilen würde.
gruss
pinguin
Lesezeichen