-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Es gibt verschiedene. Am einfachsten ist es wohl mit nem LPT-ISP. Das STK500-Entwicklungsboard hat aber z.B. einen seriellen Anschluss. Auf dem Board, wird das Signal dann entsprechend umgesetzt. Du könntest z.B. auch einen Bootlader auf den AVR laden, damit du ihn per RS232 programmieren kannst. Das setzt natürlich voraus, dass du ihn voraher schonmal anders programmierst.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen