-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Aus der Seite von Roland Walter gibt es ein Programm, das man benutzen kann um geringe Ströme aus der parallelen Schnitstelle zu entnehmen.
Da werden einfach alle Ausgänge parallel geschaltet und die Ausgänge per Software aktiviert.
Nennt sich AVRPower oder so ähnlich. Oder einfach vom Netzteil die 5V benutzen. Am besten eine Sicherung davor und du hast bestimmt immer genug Power für deine Anwendungen!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen