ist die scheibe extra gelagert? dann schafft das eigentlich "jeder" schrittmotor! würde den antrieb dann über zahnriemen, kette oder dergleichen empfehlen. die schrittmotorsteuerung von conrad kannste eigentlich vergessen, da diese nicht auf aktuellen pc´s läuft. ich würde dir die RN-Motor https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=2741 empfehlen, da hast du auch schon ein fertiges programm dabei, lies dir mal alles durch, obs zu dir passt.
gruss x





 
			
			
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von Petop
 Zitat von Petop
					
				 ). Wegen der Stärke habe ich mich jetzt einen Motor rausgesucht mit 0,6 Nm mit einer Umsetzung von 3:1 mit ausgelegt auf 1,8 Nm. Meinst du das reicht? Habe es mir der einen Webseite die es hier gibt berechnet. Und so generll ist das auch schon sehr strak. Der Motor währe nicht schlecht (
 ). Wegen der Stärke habe ich mich jetzt einen Motor rausgesucht mit 0,6 Nm mit einer Umsetzung von 3:1 mit ausgelegt auf 1,8 Nm. Meinst du das reicht? Habe es mir der einen Webseite die es hier gibt berechnet. Und so generll ist das auch schon sehr strak. Der Motor währe nicht schlecht ( 
 

Lesezeichen