Hallo,
so jetzt hab ich wieder ein Problem, jetzt schaff ich es aber nicht es alleine zu lösen
So, nun zu erklärung :Code:Lcdcontrol = &B0000001 Waitus 10 Lcddata = &B00111111 ' Display ON oFF Waitus 10 Lcddata = &B11000000 ' Display start line Waitus 10 Lcddata = &B10111000 'Set X-Adress Waitus 10 Lcddata = &B01000000 'Set Y-Adress Waitus 10 Lcdcontrol = &B0000000 Waitus 10 For I = 1 To 20 Lcddata = &B11110100 ' D0-D7 mal auffüllen Waitus 10 ' in ner schleife wird im Display die ADresse automatisch um 1 erweitert Next I Do
LCDData ist auf PortC und
LCDControl auf PortD wobei der Pin0 D/I; Pin1 R/W; und Pin2 Enable linke und Rechte Displayhälfte.
Mit Lcdcontrol = &B0000001 lösche ich laut Logikanalyser den High-Zustand vom Enable-Signal (also -> 0)
Ich hab im Netzt und hier im Forum bezüglich des Controllers KB0108 gesucht. Im Netzt gibt es einige ASM-Files. Nützt mir aber nichts im Bascom. Die Routine für Grafik-LCD in Bascom ist mit dem KS0108 nicht kompatibel!
Was zum Geier mach ich falsch? Ich schaff es ja nichtmal ein Pixel zu setzen!
Hat jemand von Euch eine Kurze Init mit der ich ein Pixel testweise setzen kann? Nicht das mit den Ports ich verkehrt herum denken muss! Ist mir auch schon mal passiert!
Grüße
Alex







Zitieren

Lesezeichen