-
-
Hallo,
könnte man nicht mit einer Kamera aus der Vogelperspektive den Rasen mit dem Roboter ständig aufnehmen und mit einem Bildverarbeitungsprogramm am Computer den Weg des Roboters planen und überwachen? (natürlich alles automatisch)
Der Computer kann dann den Roboter per Funk steuern.
Man könnte so auf andere Sensoren verzichten, auch auf den Begrenzungsdraht.
Das Auffinden der Ladestation wäre dann auch kein Problem mehr.
Schutz vor Kindern und Tieren könnte dadurch ermöglicht werden, dass sich bei einer Bewegung in der Nähe des Mähers sich dieser ausschaltet.
Das Programmieren eines Bildverarbeitungsprogramms ist zwar etwas schwierig aber nicht unmöglich.
zur Hardware:
Vielleicht könnte man an einem Benzinrasenmäher eine Lichmaschine (Dynamo) anschließen um so elektr. Energie für die Elektronik zu erhalten.
Die Räder könnten mit starken E-Motoren angetrieben werden.
Was haltet ihr von meinen Überlegungen?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen