@recycle
das mit der Selbstzerstörung meinte ich nicht wirklich wörtlich.
Ich möchte nur verhindern, dass mein Roboter irgendie gestohlen werden könnte.
Wie gesagt müsste eigentlich ein löschen des Flashs genügen.
Dann kann ich ihn selber schnell wieder zum Laufen bringen und jemand der keine Ahnung von ihm hat kann nix mit ihm anfangen.
Ein unbemerktes stehlen des Roboters halte ich eigentlich für durchaus möglich.
Er soll ja nicht nur unbedingt dann mähen wenn ich daheim bin sondern auch z.B. am Montag morgen wenn alle in der Arbeit sind.
Unser Grundstück ist nur durch ein paar Sträucher begrenzt.
Falls der Draht vom robby "übersehen" wird würde er einfach raus fahren können.
Einen extra "robbyzaun" möchte ich nicht unbedingt installieren müssen.

wegen einem Benzinmotor als Antrieb:
Sowas fällt für mich aus, da man in bewohnten Siedlungen keine Verbrennungsmodellautos fahren lassen darf - und so ein benzienbetriebener robby ist eigentlich nix anderes.
Von der Lautstärke mal abgesehen sind die von [IN]Crusher angesprochenen Probleme auch nicht außer Acht zu lassen.
Der Preis würde auch nochmal in die Höhe schnellen aufrund von Getrieben usw.
Außerdem ist ein benzienbetriebenes Messer ungleich stärker als ein elektrisch Betriebenes und kann nicht so einfach kontrolliert werden auf eventuelle Hindernisse.