hi,
wenn ihr einen Rasentrimmer habt dann wird ( normalerweise ) der Faden automatisch nachgezogen. Das heisst kommt er an eine dicke Blume oder Unkraut reisst der faden ( erst splisst er sich auf und dann reist er und fliegt weg ). Durch die Fliehkraft wird immer Faden aus dem Sammelbehaelter ( in der mitte gewickelt) rausgezogen. Falls der Faden nicht durch abnutzung verkuerzt wird dann wird er durch ein Messer gekuerzt das drinnen im Gehaeuse ist ( Teppichmesserklinge ). Somit sind alle Teile hervoragend in der Wartung aber ein Problem, ist der Radius zugross dann ist die Fliehkraft zwar groesser ( mehr Faden wird verbraucht ) da die aber elastisch ist ( Faden ) hat er dann aussen keine Kraft mehr Blumen zu zerschlagen. Das heist mehr als so 15 20 cm gehen nicht. Das heist du muesstes welche nebeneinanderlegen.
Aber wieso so kompliziert? Du muesstes schon einen Rasenmaeher haben. ( oder viele Schafe ) Also nimm die alte kiste und aendere nur die Aufhaenung. Am besten vorne die raeder drehbar machen wie beim Auto. Hinten nur einen kleinen hilfsmotor mit lehrlaufgetriebe. Wenn dann der rasenmaeher an ist zieht das Maehwerk der rasenmaeher und du musst nur eben aufpassen das er richtig faehrt. Dann wenn du rueckwaerst fahern willst schaltes du das fahrwerk aus und er faehrt in Position um erneut zu maehen.
Ihr kennt ja Rasenmaeher am besten eigent sich ein benziner der ist soo laut das den keiner anfaesst. Dann muss natuerlich 2 ( vorne hinten ) Notaustaster drann. Damit das Ding auch aus geht und eine Warnlampe damit das auch ins Auge faellt.
Wenn dir das zu schwer werden sollte kannst du natuerlich auch erst nur eine Fuckfern Variante bauen um damit erst mal von der Sonnenliege zu "Arbeiten". Pass aber auf das dir das angerechnet wird von deiner Frau denn nun ja sie koennte sich ja einen Kuechenroboter hier entwickeln lassen.
euer Student
Lesezeichen