Willst du keine Wanne bauen, in die das gemähte Graß fällt?
Und dann noch nen kleinen Zweibeiner mit Mistgabel und Schubkarre, der den Auffangbehälter leer macht und das Gras auf den Komposthaufen fährt?
So einen kleinen Rasenmäh-Roboter wird man vermutlich so oft mähen lassen müssen, dass er immer nur die Grasspitzen schneidet und keine riesigen Mengen abgemähtes Gras anfallen.
Wenn der Rasen erst mal kniehoch steht, kommt so ein kleines Ding da sicher nicht mehr durch.
Ich bin nicht gerade der Rasenspezialist, aber ich vermute, mal, wenn man das abgeschnittene Gras auffängt und entfernt, dann hauptsächlich, weil es nicht so toll aussieht und weil der Rasen unter einer dicken Schicht davon faulen oder vertrocknen könnte.
Der feine Grasabschnitt der anfällt, wenn man den Rasen permanent niedrig hält dürfte weder optisch auffallen, noch dem Rasen schaden.

Die kommerziellen Rasenmäh-Roboter die ich bisher gesehen habe, hatten keinen Auffangbehälter und wenn man da mit dem Rechen hinterherlaufen müsste, hätte vermutlich niemand Spass an so 'nem Ding.