ja Alter Knacker da hast du voll recht!!!

da könnte man aber mit IR Bodensensoren lösen mit den Aufheben und dann ganz einfach das Haubtrelais (Stromversorgung trennen) und zugleich auf nen anderen Kontakt ne EMK machen also nur Motor kurzschliesen.
Früher oder später sind die Sensoren dann mit Gras und Dreck bedeckt und je nach Schaltung sind die Messer immer an oder immer aus.

Ich würde ein Relais in Selbsthaltung nehmen und da mehrere Taster und Neigungsschalter in Reihe so dran schalten, dass die Selbsthaltung rausfliegt sobald das Ding nicht mehr mit allen Rädern auf dem Boden steht. Das Ganze natürlich so, dass es auch niemand der dran rumfummelt versehentlich wieder einschalten kann bevor der Mäher wieder richtig auf dem Boden steht.
Vor allem würde ich mir irgendwas einfallen lassen, damit die Messer nicht versehentlich loslaufen, während du an dem Mäher rumbastelst, An der Elektronik wirst du sicher auch mal rumfummeln müssen ohne die Stromversorgung komplett abzustellen und bei sowas wird man mit der Zeit meist immer unvorsichtiger.