Also hier meine Erfahrung: hab mir das ding vom C gekauft.. sollte dem von Pollin ähnlich sein (ist zwar 2 euro teurer.. aber ich war zufällig grad dort).. gestern zusammengelötet und... wow es hat ja auf anhieb funktioniert!
Nun gut ... 2ter schritt.. da das modul eine versorgung von 12 V hat hab ich an die relaisausgänge (für die optionale relaisplatine) noch nen optokoppler angeschlossen ... und es klappt...
nächster schritt: hab mir die spannung angeschaut, betreibe die schaltung nun mit 5 anstatt 12 V.... und hab auf den optokoppler verzichtet.. geh nun direkt in einen ADC kanal hinein.
Die spannungsverminderung hat die max reichweite von 70 auf ca 30 cm reduziert.. kann ich mit leben (soll ja nur kollisionen vermeiden). Das singal ist linear zum reflektierten schall des objekts, also eine mischung aus entfernung + größe + oberfläche . Wenn man nur wände detektieren will, so bietet das ganze sogar eine grobe (+-4cm) entfernungsschätzung.
Im großen und ganzen bin ich zufrieden.... ist ne gute ergänzung zum IS471 bei schwarzen flächen
Lesezeichen