hab mir die Sache mit dem Bootloader mal angeguckt, am Beispiel von Megaload, bis auf das es nur unter Windose .NET läuft, und das man erst 30s den Startbildschirm anguggen muss, schauts erstmal garned so schlecht aus.

Der Megaload ist für den iccavr optimiert, welchen ich nicht verwende, muss also auch noch umgebaut werden, hab dazu aber schon einen Ansatz gefunden: http://www.mikrocontroller.net/forum/read-2-46637.html

also besser man sucht sich einen Bootloader den man auch unter Linux ansprechen kann, und gleich mit avrgcc zu compilieren geht.

Was man beim Asuro aber noch anpassen muss, ist das mit dem OC2, damit die IR-Diode mit 36kHz flackert, und die Daten auch wieder beim PC ankommen können, sollte aber nicht das grosse Problem sein.

Was noch zu bedenken ist, bei IR sollte man eine ähnliche Strategie der Datenübertragung haben wie das original-Flashtool, so mit timeout usw. denn man sieht ja wie gut das manchmal in der originalversion läuft
Also braucht man evtl. doch wieder ein extra Flash-tool, das Asuro optimiert ist ?