- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Asuro Schalterproblem gelöst

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    485

    Asuro Schalterproblem gelöst

    So habe Heute Zeit gehabt mich mit dem Schalterproblem zu beschäftigen.

    Nachdem ich traceroutinen in das Selftest Programm eingebaut hatte, war sofort klar was passiert ist.

    Die Schalterfunktion hat für S1 33 zurüchgegeben, dadurch hat Asuro geglaubt S1 plus S6 ist gedrückt.

    Warum?
    Der richtige Wert wäre 32 für S1 und 1 für S6 , 33 = 32 +1.
    Alles klar ?

    Nach Änderung der Pollswitchfunktion von
    return ((unsigned char) ((( 1024.0/(float)i - 1.0)) * 63.0 + 0.5));
    auf
    return ((unsigned char) ((( 1024.0/(float)i - 1.0)) * 62.0 + 0.5));
    hat es dann gefunzt.
    Ich habe mein Traceprogramm angehängt.
    Richtige Werte sind:
    S1 32
    S2 16
    S3 8
    S4 4
    S5 2
    S6 1
    Außerdem gibt das Programm noch den Wert für i in der Funktion weiter oben.

    Also main.hex in den Asuro laden,Taste 1 bis 6 drücken, auf dem Terminalprogramm schauen welche Werte kommen, Taschenrechner nehmen in der obingen Formel das jeweilige i einsetzen und den geeigneten Multiplikator ermitteln.

    Hoffe das hilft denjenigen, die Probleme mit den Schaltern haben.

    btw.: mit dem Tesprogramm funktionieren die Funktionen die dem jeweiligen Schalter zugeordnet waren nicht mehr richtig.
    Das stört aber nicht, weil es darum auch nicht geht, es soll lediglich überprüft werden, was intern passiert.

    LG
    Rubi
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test