Zitat Zitat von Coolmonkey
Ich weis das es in der Industrie bei der Qualitätssicherung Bildverarbeitungssysteme gibt die alle möglichen sichtbaren Produktionsfehler aufzeigen... diese Systeme arbeiten doch sicher auch mit neuronalen Netzen, oder?
Nicht unbedingt...
Da sind ganz normale digitale Filter meist absolut ausreichend
(will man z.B. Macken in einem Objekt erkennen, kann man diese mit einem digitalen Filter erst auffüllen und dann das Originalbild davon abziehen)

Bei deiner Anwendung ist ein NN aber sicher der richtige Ansatz