also gut mal anders:
welchen sensor wollt ihr?
man könnte das mit einem helligkeitssensor machen, d.h. wenn hand drauf, dann dunkel und der sensor erkennt das. ist einfach und billig. ist aber empfindlich wegen umgebungslicht. könnte man aber in den griff bekommen.
dann gibts solche magn. sensoren, d.h. wenn die hand vorbei kommt ändert sich das magnetische feld. das ist zwar nur minimal könnte man aber messen.
das gleiche passiert mit einer kapazität, d.h. wenn hand da ist, hat alles ne andere kapazität. diese beiden sachen kann man mit nem schwingkreis gut feststellen, da wenn die hand da ist sich die frequenz ändert.
dann gibts noch so "elektr. Sensoren". da hast du 2 elektroden und wenn du da mit der hand hinlangst ändert sich der widerstand dazwischen.
das fällt mir im moment alles ein, es gibt aber sicher noch viel mehr. sind halt jetz alles experimentier und bastel vorschläge.
mfg
Bernhard
Lesezeichen