Liebe Oszillografen, da wir uns hier versammelt haben, ....
Bei 9600 Baud braucht er ~1 mS für ein Zeichen. Das Oszi entsprechend einstellen, damit ein Byte auf den Schirm paßt. Sync int.
Programm schreiben, das EIN bestimmtes Zeichen ausgibt, dann Waitms 100 und wieder von vorn !ohne CRLF!
DO
PRINT "Z"; ' !Strichpunkt! (Z ist ein schönes Bitmuster)
Waitms 100
LOOP
TTL sollte das ergeben (Tx Pin 5V)
B'1010110101'
startbit / lsb-->msb / stop
Beim Max das Gleiche aber mit 12V und auf dem Kopf
Diese Bits müssen auf dem Oszi deutlich zu lesen sein.
(Horz.Pos einstellen, daß das Zeugs in der Mitte ist)
Siehst du am Terminal NIX, 2 u. 3 vertauschen ----> Hardware
Chinesisch: Baudrate, 8 Bit, No parity, 1 stop ------> Software
Pegel: Wenn das ein Schätz-oszilloskop ist, (wie meines) 5V am VDD einstellen, 12 V dann halt ca die Hälfte
Lesezeichen