-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
hi
Ein Servo hat mit der integrierten Steuerelektronik nur 3 Ports (+, gnd und pwm)
Entfernt man die integrierte Elektronik und steuert das Ding manuel an (z.B. weil man kein pwm-Signal erzeugen kann oder die Position des abgestellten Servo messen will), bleibt der Anschluss für den Gleichstrommotor (zwei Ausgänge) und je nach Servotyp 2 oder drei weitere Ausgänge, an denen sich die Position des Servo ablesen lässt (wenn drei Ausgänge da sind, kommt einfach an einen Masse und an einen eine Spannung. Die Spannung am mitleren Ausgang(kommt dann an den µ-controller) verläuft dann linear mit der Servoposition zwischen den aussen angelegten Spannungen. Bei nur zwei Ausgängen ändert sich einfach der Widerstand dazwischen und den kann man dann via Spannungsteiler an 'nem A/D - Eingang messen.).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen