Hi !
Das mit __interrupt und __enable_interrupt ist mit IAR schon ok so.
Ein Max ist auf dem STK500 Board mit drauf und RX bzw TX sind richtig rum. Oszi oder ähnliches hab ich leider nicht zur Verfügung.
Hab das Programm nochmals "Schritt für Schritt" aufgebaut und geschaut, wo es hängt. Sobald ich etwas ins TCNT0 Register lade (in der uart_transmit() die Zeile mit TCNT0 = (256-N+(14/C)); // Set timer delay to first bit) wird nicht mehr in die ISR gesprungen.
Kann sein, das die Interrupts einfach wieder disabled werden ???
Wenn ich die Zeile testweise auskommentiere wird die ISR durchlaufen allerdings auch nur einmal.
Kann mir jemand erklären warum dem so ist ?
Die Software sollte doch eigentlich einwandfrei laufen. Denke die Leute bei Atmel werden sich bei der AppNote schon was gedacht haben und nicht einfach fehlerbehaftete Software publizieren. Vom eigentlichen Ablauf und Aufbau des Codes sind für mich auch keine groben Fehler ersichtlich...
Fällt noch jemanden was diesbezüglich auf ??
Bin für jede Hilfe dankbar !

Gruß
schamp