der Spannungsteiler ist genau dazu da, die Schaltspannung beliebig anzupassen. Das Poti hat ja drei Anschlüsse. Die beiden äusseren legst du auf den Sensorausgang und Masse. Den mittleren vom Schleifer auf den Triggereingang. Die Spannung des Sensors wird so heruntergeteilt. ICs wie der 7413 oder 4093 haben sowieso schon invertierende Schmitt-Trigger. So kannst du dir das Signal wie gewünscht drehen wenn du z.B. ein zweites Gatter hinter das erste hängst. Steigt die bei diesen beiden ICs Spannung am Eingang auf ca. 1,7V dann geht der Ausgang auf 0, wenn sie wieder unter 0,9V fällt, wieder auf 1.