- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: ZeichenKETTE einlesen und damit G'keit von 2 Steppern regeln

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.11.2004
    Ort
    Luzern
    Alter
    38
    Beiträge
    80
    hallo,

    Hab es nun hingekriegt, dass Tempo zu ändern *freu*. Aber eben erst mit einem Motor und ich will aber schon zwei ansteuern. Mit dem jetztigen Programm dreht sich der linke Stepper (Timer0) einwandfei. Ich habe nun für den rechten Motor den Timer2 eingesetzt, da Timer1 ja ein 16Bit Timer ist. Das Problem ist aber, dass sich betreffende Motor zwar vorwärts und rückwärts dreht, aber sein Tempo ist viel zu schnell und es kann nur geringfügig geändert werden. Das heisst im Klartext: Linker Motor läuft richtig, Rechter aber schon bei kleinem Tempo ( < 10) viel schneller und wenn ich mit dem Tempo hochfahre dann fängt er schon früh an zu stocken, da er wie ich vermute nicht so schnell drehen kann.

    Ist es möglich, dass der Fehler eintritt, weil sich Timer0 und Timer2 irgendwie in die Quere kommen oder hab ich was falsch programmiert?

    Erklärung zur Ansteuerung:
    Über das CommControl sende ich via RS232 zuerst die Geschwindigkeit (-236 bis 236) und für den linken Motor als Code für den AVR eine 100 und für den Rechten ein 101.


    gruss commander7
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress