@Commander7
Zitat Zitat von commander7
Bei deinem Beispiel blicke ich aber noch nicht ganz durch. Sollte da nicht bei
If Temp > Tempolinks Then Call Rechtermotorvor()
If Temp > Tempolinks Then Call Linkermotorvor() stehen. Andernfals verstehe ich den Ansatz gar nicht mehr.
Hast recht, da habe ich mich verschrieben.

Und ausseredem ist ja da Vorwärts/Rückwärts noch nicht berücksichtigt
Stimmt. Ich wollte ja auch nicht das komplette Programm für dich schreiben, sondern nur einen Vorschlag machen, wie man beide Motoren über einen Timer ansteuern könnte.
Im Prinzip sollte das Programmschnippsel dasselbe ausdrücken, was PicNick dir anschliessen in Worten geschrieben hat.
Der Timer gibt einfach nur einen festen Takt vor. Ob und in welche Richtung die einzelnen Motoren dann bei diesem Takt einen Schritt machen bestimmst du ausserhalb der Interruptfunktion des Timers.

Wenn du vorwärts und rückwärts berücksichtigst bleibt as Prinzip ja dasselbe.

Wenn du zwei Timer für die Motoren verwendest könntest du irgendwann vor dem Problem stehen, dass du zuwenige Timer hast, weil es in Bascom auch einige Funktionen gibt die intern einen der Timer benötigen.