-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Ich nehme an, dass sie gemittelt werden. Vorher wird demoduliert.
Das habe ich einmal ausprobiert mit einem Störlicht das 3Hz Unterschied zu den 1kHz hatte. Man kann dann die 3Hz als Störsignal am Ausgang wiedererkennen.
Eine andere vielleicht interessante Sache ist hier beschrieben:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...?p=15807#15807
Wenn man den PSD schon kaum verbessern kann, dann kann man ja mal ausprobieren, ob man ihn zusammen mit einer anderen Lichtquelle nutzen kann.
Modulationssignal auskoppeln und andere Lichtquelle damit steuern. Die LED mit Klebeband deaktivieren. Die andere Lichtquelle kann in einem anderen Winkel senden ( für geänderte Entfernung ) oder mit mehr Leistung.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen