-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Linux und Asurocon
Hmmm ... interessant, habe gedacht, dass Asurocon vollkommen Konsolenfähig ist, aber ich habe das Programm bisher nur auf Systemen benutzt, die ein X-Window-System installiert hatten ....
Aber Gottseidank (äh - OpenSource seidank) sind auf der CD ja auch die Sourcen drauf - die Datei PosixSerial.h bindet qmessagebox.h ein ... anscheinend wird auch hier qt eingebunden ... aber wenn wahrscheinlich wird das nur fuer das grafische Frontend verwendet ....
das ist ein Auszug aus der PosixSerial.cpp:
#ifdef _QT
QMessageBox::critical(NULL,"ASURO Flash",Text,"Quit",0);
#elif defined _CONSOLE
std::cout << Text << std::endl;
habe jetzt leider keine Zeit mehr, das noch tiefer zu checken, aber es sieht so aus, als könne man beim maken _CONSOLE definieren, und so das Programm unabhängig von qt übersetzen ...
aber vielleicht schreibt einer der Asuro Väter (tummelt ihr euch auch in diesem Forum??) einen hilfreichen Satz dazu
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen