- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 60

Thema: Asuro Programme gesucht

  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    23

    Asuro Programme gesucht

    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    Hi,ich habe mitlerweile schon das ein oder andere Asuro programm (ok mit viel mühe) draufgeflasht und ich wollte mir bevor ich selbst mit der programmierung anfange ein paar weitere beispiele anschauen, was auf dem asuro so alles möglich ist.
    Musik hören,
    'segnen',
    diese reaktion auf eine Fernbedienung (verabschiedet sich mit einer endlos schleife nach der zeit, fährt nur noch gerade aus) etc habe ich von
    http://home.planet.nl/~winko001/AsuroIdx.htm
    schon ausprobiert.

    Ich denke für jeden Asuro Neuling (und alle andere) wäre so eine software sammlung ganz nett

    Also dann postet mal los.

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.02.2005
    Ort
    Erlangen
    Alter
    38
    Beiträge
    88
    Also ich hätte da mein erstes "richtiges" Programm vorzustellen.
    Asuro fährt damit immer gerade aus, stösst er wo dagegen kehrt er um dreht sich leicht (nur zeitgeregelt) nd fährt wieder los. Das Programm hab ich geschrieben um zu sehen wieviel Raum ein Roboter abdeckt wenn er kreuz und quer durch einen Raum fährt. ( Dachte an evt. Saugroboter etc. )



    Ach ja die Geschwindigkeiten sind für meinen Roboter angepasst, müssen noch individuell angepasst werden:
    Hier also das test File (muss noch konvertierrt werden)
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    09.06.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    2.674
    Mich würde vor Allem ein Programm interessieren, dass die Motordrehsensoren mal aktiv einsetzt. Hat schon jemand was mit denen gemacht. Bis jetzt hab ich nur Programme gesehen, wo diese Sensoren zweckentfremdet eingesetzt wurden.

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    18.03.2005
    Ort
    Mecklenburg Vorpommern / Hamburg
    Alter
    35
    Beiträge
    80
    Jo, ich habe schon ein Radgeschwindigkeitssynchronisationsprogramm geschrieben, das den Roboter geradeaus fahren lässt:
    Code:
    #include "asuro.h"
    int main(void){
    int Lnow;
    int Rnow;
    int Rold;
    int Lold;
    int Count;
    int sl;
    int sr;
    unsigned int data[2];
       Init();
       Count=0;
       sl=120;
       sr=120;
       while(1){
       MotorDir(FWD,FWD);
       MotorSpeed(sl,sr);
       OdometrieData(data);
       if (data[0] > 512) Lnow = 1; else Lnow = 0;
        if (data[1] > 512) Rnow = 1; else Rnow = 0;
       if (Lnow ^ Lold) Count++;
       if (Rnow ^ Rold) Count--;
       Lold=Lnow;
       Rold=Rnow;
       if (Count>0) {sr++;}
       if (Count<0) {sr--;}
       if (sr>254){sr=255; sl--;}
       if (sr<61){sr=60; sl++;}
       }
       return 0;
    }

  5. #5
    Hallo ich habe mir das programm von moebius und julien heruntergeladen. Ich habe ein programm auf meinen asuro geflasht. Wenn ich ihn dann ausschalte und wieder einschalte, leuchtet nur die status LED grün , mehr passiert nicht. Das passiert bei beiden programmen. Kann mir einer helfen? Hab ich vielleicht irgendetwas vergessen oder falsch gemacht?

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.08.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    53
    @Herrmatz

    Sind die Batterien voll?
    Zeigt beim Einschalten im Hyperterminal (Windows) irgend etwas an?

    Gruß Winne

  7. #7
    Ja die sind voll. Wenn ich das programm von moebius z.B. auf asuro übertrage, muss ich ja zuerst das programm umwandeln in eine hex datei.
    Dann kann ich es doch flashen, oder muss jetzt noch eine andere datei dabei? Ich hab nicht den plan von dieser programmiersprache C, wenn es jetzt eine SPS währe hätte ich kein problem, aber so! Der asuro ist der erste roboter den ich mir gekauft habe und das ist für mich alles noch neuland. Obwohl ich energieelektroniker bin

  8. #8
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.08.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    53
    OK, kaufe Dir das Buch "Programmieren in C" von Brian W. Kernighan bzw Dennis M. Ritchie. Damit ist der Anfang C zu lernen nicht soooooooo schwer. Mit dem Compiler WinAVR hatte ich auch meine Probleme! Aber egal was für Problem und Fehlermeldungen Du hast ich kann Dir helfen.
    Habe übringens Fachrichtung Betriebstechnik gelernt. Welche Fachrichtung bist Du?
    Gruß Winne

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    09.06.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    2.674
    Wenn ich das programm von moebius z.B. auf asuro übertrage, muss ich ja zuerst das programm umwandeln in eine hex datei.
    Genau, wenn du ein passendes Makefile hast, z.B. das Original vom Asuro, sit es so einfach.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.08.2004
    Beiträge
    378
    Hi,

    hab mir gestern auch mal einen kleinen ASURO geholt aber es geht kein Programm erst rot die LED dann GRÜN das wars geht nich hab mir ein Make gemacht und das test.hex geflasht aber es passiert nix

    Was mache ich falsch?

    Danke für eure Hilfe.

    Bye Ulli

Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests