-
 
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Roboter Experte
			
			
			
			 
			
				
 
					    
				 
 
			
				
				
				
					Fertiges RN-Projekt: RN-POWER Motortreiber bis 200W
				
					
						
							RN-POWER Version 0
 
 Dieses Board dient zur Steuerung von 2 Stück 6V...24V DC - Motore der Leistungsklasse 20 – 200W und höher über die Schnittstellen RS232, I2C-Bus, 0-5V-Analog oder R/C-Control.
 
 Bild hier
 
 Die Leistungs-Entstufen sind robuste H-Brücken-SMD-ICs vom Typ VNH3SP30. Diese ICs, ausgelegt für KFZ-Bedingungen,  können bis zu 30A Betriebsstrom schalten und haben diverse Schutzmaßnahmen integriert.
 
 https://www.roboternetz.de/phpBB2/dl...le&file_id=237  (hier genutzt) und
 https://www.roboternetz.de/phpBB2/dl...le&file_id=238 neuer, mit Stromsensorik
 
 Im Betrieb sind ohne Kühlkörper Dauerströme von 5A und mit Kühlkörper Dauerströme bis 12A möglich. Daher eignet es sich gut z.B. für Scheibenwischermotore. Kurzzeitig sind auch höhere Ströme, z.B beim Anlauf des Motors oder zur Überwindung von Hindernissen möglich. Zusätzliche KFZ-Sicherungen und eine externe Temperaturüberwachung komplettieren die Schutzmaßnahmen neben einer internen Software-Strombegrenzung.
 Bild hier
 
 
 Durch den Controller ATMEGA16 ist die Bedienung des Boards sehr komfortabel ausgerichtet.
 Folgende Schnittstellen sind integriert:
 
 
 
 -          RS232 über Max232 am 3poligen Stecker; durch D-Sub-Kabel adaptierbar zur direkten PC-Anbindung
 
 -          RS232 mit TTL-Pegeln durch 4poligen Stecker
 
 -          I2C-Bus zur Ansteuerung durch einen externen Controller
 
 -          Analog- Steuereingänge für jeden Motor zum direkten Anschluß von Potis
 
 -          R/C-Eingänge zum direkten Anschluß einer üblichen Modellbau-Funkfernsteuerung
 
 -          4 Encoder-Eingänge für 2 Quadraturencoder oder Inkremantalgeber
 
 -          2 Stromsensor-Ausgänge für Meß- und Kontrollzwecke
 
 -          Motortreiber- Stecker zur direkten Endstufen- Steuerung vom externen Controller (experimentell)
 
 -          Zusätzliche 2 Ports  mit Analog- und Interrupt-Funktion für die eigene Software-Erweiterung
 
 -          Zur Bedienung bietet das Board 3 Taster und 3 LEDs
 
 Alle Schnittstellen sind komplett mit Versorgungsspannungs-Anschlüssen (5V und GND) herausgeführt, somit ist können auch aktive Sensoren ohne extra-Stromversorgung verwendet werden.
 
 Bild hier
 
 All das  wurde auf eine Leiterplatte im halbenEuropaformat nach Roboternetz-Norm (ca. 100x78mm) realisiert.
 
 Dadurch mit anderen Boards nach Roboternetz-Standard huckepack verschraubbar.
 
 
 
 Das Board ist nur für Fortgeschrittene zum Nachbau empfohlen, weil es doch recht eng bestückt ist und SMD-Bausteine (allerdings mit recht großen Pads) enthält !!!
 
 
 Software
 
 Zu diesem Board wird in Kürze im RoboterNetz eine Open-Source-Software vorgestellt, die weitgehend die Funktionen des Boards ausnutzt. So ist es dem Anwender möglich, eigene Verbesserungen und neue Funktionen in die Software einzuarbeiten... und natürlich auch im RoboterNetz zu veröffentlichen.
 
 Dazu besten Dank an Dino-Dieter und Kjion, die diese Software geschieben und fleissig mitgetestet haben.
 
 
 Leistungsmerkmale der RN-POWER- Software:
 
 Zur Zeit sind folgende Funktionen realisiert:
 
 ·         viele Motorsteuerbefehle über I2C und RS232
 
 ·         Maximal zulässiger Motorstrom kann Controller oder PC zwischen 0 und 10A festgelegt werden.
 
 ·        Ein VB - Steuerprogramm erlaubt die Ansteuerung der Motoren über RS232 bequem per Mausklick.
 
 
 Optional sind folgende Software-Erweiterungen geplant:
 
 
 
 -          Handsteuerung des Boards über Potis und Taster oder analoge Drehzahlregelung
 
 -          Steuerung des Boards über R/C-Fernsteuerung als Fahrtregler
 
 -          Steuerung des Boards über R/C-Fernsteuerung als Leistungs- Servosteuerung
 
 -          Betriebsarten - Auswahl über RESET und PROG Taster
 
 -          Drehgeber-Unterstützung von inkrementalen und Quadratur- Encodern mit TTL-Pegel
 
 Die Bauanleitung gibt es hier: https://www.roboternetz.de/phpBB2/dl...le&file_id=236
 
 Eine Leiterplatte sowie Motortreiber IC's werden derzeit über www.robotikhardware.de angeboten.
 http://www.shop.robotikhardware.de/s...products_id=88
 
 Viele Grüße Stupsi
 
 
 
 
 
 
 
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-  
Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen