Hi Stefan,

zum Thema ISP :
Mit dem ISP hast Du mich kalt erwischt. Dein Verweis auf den Thread hat mich überzeugt. Da hab ich wohl das Datenblatt zu schnell gelesen -> bertl100 hat recht.

zum Thema EA-Ports :
Ich meinte, wenn die Ports nicht angeschlossen werden kannst Du sie auch nicht nutzen. Der 2x25pol - Slot ist auch eine Variante. Das war halt nicht im Plan eingezeichnet. Schau Dir mal die Roboternetzdefinitionen an. Die sind ganz hilfreich für die diversen Anschlüsse. (Motoren, H-Brücken, Servos, Versorgungsspannung etc.)

zum Thema ADC/DAC :
Ich nehme den Dreher zum Anlass ins Bett zugehen. Ich habe es anscheinend nötig. -> ADC und DAC sind in der Erklärung zur 'Conversation Time' verdreht. Du hast recht.

zum Thema RC-Kombination am ADC :
das RC-Glied wird zur internen Takterzeugung verwendet. Diese interne Frequenz hat den Wert von 640kHz. Der gewandelte Wert ist erst nach 100us verfügbar.

zum Thema Wandlerkaskade :
Vorbedingung : ein Analogsignal wird an die Eingänge von 4 ADW's angeschlossen.
Wenn die ADW's eine Wandlerzeit von 100us haben, kann nach je 25ms ein Wandler gestartet werden. Dadurch wird die Wandlerzeit von 100us auf 25us verkürzt.

Eine Anmerkung zu Deinem Posting :
Sehr lange Linknamen sprengen den Anzeigerahmen des Forums. Das kann das Layout der Seite durcheinanderbringen und sollte unterlassen werden.

Ich wünsche eine gute Nacht
Klaus