Hi S_O,
hast ja ganz schön was vor.
Die Idee den uC als Steckmodul zu bauen halte ich für gut. Da kann man das Modul auch mal schnell in eine andere Schaltung reinstecken.
Bei deinem Schaltplan sind mir zwei Dnige aufgefallen.
a) Der ISP wird an den Pin's MOSI, MISO, SCK und SS angeschlossen. Schau Dir doch nochmal die Definitionen in dem Datenblatt an.
b) Die Pin's TXD und RXD sind für die RS232 bestimmt. Diese Pins haben 5V-Pegel. Für die RS323 wird ein Pegelwandler (MAX232) benötigt.
Der Adresspin A0 ist das LSB. Ich würde eher A16 auf Low legen.
Die Chip-Select-Eingänge E1 und E2 sind von Dir richtig beschrieben worden. E1 -> Low, E2 -> High schaltet den Speicher frei.
50kHz Samplerrate ist ein Haufen Holz. Externe ADW's gibt es z.B von Linear Semiconductor. Einfach mal auf der HP von denen nachsehen.
Bei allen weiteren Fragen kann ich keine 10%tige Antwort geben. Ich hoffe jedoch das ich trotzdem weiter helfen konnte.
Grüße Klaus
Lesezeichen