Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
Die Regler sind bei den wenigen von mir untersuchten Servos z.T. schrecklich ausgelegt. So hatte ich beim ziemlich billigen und schlecht beleumundeten Servo RS-2 bei Vollast nach Datenblatt eine Regelabweichung von 60° festgestellt (SECHZIG Winkelgrad !!). Diese Abweichung geht zwar mit fallender Last ziemlich schnell zurück, aber der Schleppfehler kann grauslich hoch sein
Hallo oberallgeier,

an der Messung will ich nicht zweifeln, an deiner Schlußfolgerung wohl. Wenn du 60° Abweichung hast, also ca 50% vom gesamten Stellweg, würde ich das nicht "Fehler" nennen, sondern in diesem Fall einfach Überlastbetrieb. Das Servo funktioniert bei dieser Last garnicht. Wenn du genauer hinsiehst, wirst du herausfinden, daß der Servomotor in diesem Betriebszustand mit 100% PWM läuft, mehr ist einfach nicht drin. Selbst die beste Regelung holt aus einem Ochsen keine Milch. Die Reglung mag zwar nicht doll sein, es ist ja auch nur ein simpler P-Regler gebaut aus zwei Monoflops, schau dir mal die Innenschaltung der gängigen Chips an, aber das Datenblatt (mit der Angabe des maximalen Drehmoments) scheint mir noch viel schlechter zu sein.

MfG Klebwax