- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: RC-Servo Position bestimmen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    03.12.2004
    Ort
    Niederbayern
    Alter
    40
    Beiträge
    248
    Du kannst auch die Stromstärke messen, die der sevo braucht. daraus könnte man auch rückschlüsse ziehen, ob der servo die gewünschte position schon angefahren hat und nun versucht die zu halten, oder ob er gar nicht so weit kommt. hab aber keine ahnung wie genau man das machen kann. am sichersten ist aber wenn du das poti ausliest.

    mfg
    Bernhard

  2. #2
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Ich glaub', da könnt' sich einer eine goldene Nase verdienen, wenn er fertige Servos mit Positions-Feedback anbietet. Das Problem taucht offensichtlich öfter auf.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    16.11.2003
    Beiträge
    355
    Naja auser bei Ebay oder so wird es wohl kaum so dämliche Leute geben, die sich nen Servo extrateuer kaufen nur weil eine Leitung am Poti angelötet ist oder???

  4. #4
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Zitat Zitat von MrNiemand
    ... wird es wohl kaum so dämliche Leute geben,..
    *räusper* nun, ja, ähh, ..
    Trotzdem, fix und foxi, professionell gemacht, rückwirkungsfrei, ready-to-go ? Immerhin ist durch das knacken die Garantie futsch, und wiederverkaufstwert nur an Gleichgesinnte
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  5. #5
    Vielen Dank für die Antworten, sowas habe ich mir (leider) schon gedacht.

    Die "goldene Nase" wären meiner Meinung nach Servos mit I2C Bus und Positionsfeedback. Das würde ich mir jedenfalls bauen, wenn ich die ganze Servoelektronik selbstaufbauen würde.

  6. #6
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Zitat Zitat von Jared
    ... Servos mit I2C Bus und Positionsfeedback. ...
    Vielleicht gar keine schlechte idee. Ein Mini-Controller müßte das ja schließlich locker schaffen.
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  7. #7

    Frage

    Hallo Ihr,

    gabs hier mal ein Ergebnis?

    Ich habe exakt die gleiche Situation.

    Alternativ wäre ja auch ein Extra Poti auf der Servoachse denkbar.
    Auslesen wäre dann hiermit möglich: https://www.adafruit.com/products/1085

    Freue mich auf Antworten.

  8. #8
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Na ja, beides klingt eigentlich trivial, aber so isses nun mal.
    Stimmt, aber ohne Feedback ist es unmöglich...

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Bei ein und demselben Servo? Nein
    Der Ersteller des Threads beschreibt das Problem an seinem Hexapod.

    Ich auch. Ich meine Bewegungen innerhalb eines Beines bzw. mehrerer Beine.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Hmm, also ich glaube, dass das Problem nur auftaucht, wenn man die Beine sehr schnell bewegen lassen möchte. Wenn man die Servos mit einer kontinuierlichen Bahn füttert anstelle von einzelnen Positionen, können die auch ganz gut flüssige Bewegungen ausführen, die dann auch synchron sein sollten. Dazu sollte die maximale Geschwindigkeit aber nicht überschritten werden, sonst kommt der Servo halt nicht hinterher.
    AI - Artificial Idiocy

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test