-
-
Wäre doch günstiger wenn sich ein Prozessor mit den Sensoren beschäftigt, da er warscheinlich nicht nur digitalsignale erhält, sondern auch für die TSOP36er noch mit der Impulserzeugung beschäftigt ist, eventuell noch analogsignale von einem Sensor digitalisieren muß. Einer übernimmt die PWM der Motortreiber, und die Inkrementalgeberauswertung, und einer ist für die sin-cos rechnungen für x, y Bestimmung notwendig, der auch noch die Steuerbefehle an die Motoreneinheit überträgt, und die Sensorsignale auswertet!?
oder glaubst Du, das ich das alles in einen Prozessor packen kann? Da ja auch einige Zeitkritische sachen abverlangt werden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen