-
-
Hi,
so kompliziert muss es gar nicht sein
Optimum waere wirklich ein Teil, welches mir relativ zu seiner Ausgangsstellung eine Drehung mit 0..255 ueber 0..5V Spannung mitteilt. Geschwindigkeit o. ae. ist Wurst.
Nur will ich eben auch nicht "nur" geradeaus fahren, wie es ein Gyro erreichen wollen wuerde, sondern mich grob in eine per Trigonometrie errechnete Richtung drehen - deshalb Drehwinkel.
Weshalb ich eben vom Modellbaugyro abgeneigt bin, ist ebenjene Integration des Signals - die Zeit, die ich fuer die Abfrage und Integration braeuche, wuerde ich gern lieber anders nutzen und den Winkel direkt abfragen. Das Ganze mit separater Platine zu integrieren und dann per DAC oder I2C weiterzugeben ist eben ziemlicher Aufwand.
Die Drehzahlen an den Raedern kann ich vergessen, die werden naemlich gegen ihre Drehrichtung teilw. von aussen verschoben.
Grusz und Danke,
David
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen