Hallo Vinter,momentan bin ich auf der Suche nach einem Sensor, der mir in einer relativ beschraenkten und einfachen Umgebung die momentane Drehung anzeigen kann (Optimum) oder bei Drehung Signale gibt.
Selbiges System besteht aus einer fest dimensionierten, flachen Holzplatte mit Wand; Ziel waere es, die Laengsrichtung und Querrichtung derselben herauszufinden und wenn moeglich mit dem Drehwinkel Berechnungen anzustellen
welchen Größen willst du erfassen ?
Den Drehwinkel oder die Winkelgeschwindigkeit ?
Für die Geradeausfahrt deines Roboters reicht ein "normaler" Modellbaugyro mit heading lock als Sensor, zumal du ja eine kurze Fahrzeit angegeben hast.
Du könntest aber auch einen Gyro von Analog Devices ADXRS300, Tokin CG43 o.ä. nehmen. Diese Sensoren generieren ein analoges Ausgangssignal proportional zur Winkelgeschwindigkeit. Um den Korrekturwinkel zu berechnen müßtest du das Signal integrieren.
Zusätzlich würde ich die Drehzahlen an den Antriebsrädern erfassen (Odometrie).
Lesezeichen